IPC2U Arestech Blog
Was Sie über Wake-on-LAN wissen sollten.
Wake-on-LAN (WOL) ist ein Netzwerkprotokoll, das es ermöglicht, Computer aus der Ferne ein- und auszuschalten. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn Sie Ihren Computer von einem anderen Ort aus verwalten [...]
Die Vorteile von Automatic Flow Control gegenüber Manual Flow Control
Automatische Strömungskontrollventile bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber manuellen Ventilen. Diese Ventile sind in der Lage, die Strömung automatisch zu regulieren und sicherzustellen, dass ein gleichmäßiger Druck aufrechterhalten wird. [...]
Embedded-Computer: Definition, Anwendungen und Vorteile
Embedded-Computer sind kleine Computer, die in ein Gerät integriert sind und dessen Funktionalität erweitern. Sie sind besonders robust und energiesparend und eignen sich daher hervorragend für den Einsatz in [...]
DVI-D: was Sie über den Standard für die Übertragung digitaler Videodaten wissen sollten.
DVI-D steht für Digital Visual Interface Digital und ist ein Standard für die Übertragung digitaler Videodaten. Es wurde entwickelt, um hochwertige digitale Video-Signale von Computern und anderen Geräten an [...]
Was Sie über SDRAM wissen sollten.
SDRAM steht für Synchronous Dynamic Random Access Memory und ist ein Typ von RAM-Speicher, der synchron mit dem Takt des Computer-Systems arbeitet. Es ist eine Weiterentwicklung des traditionellen DRAM [...]
DDR3L: Erläuterung sowie Vor- und Nachteile
DDR3L steht für Double Data Rate 3 Low Voltage und ist eine Variante des DDR3-Speichers. Es handelt sich hierbei um einen Arbeitsspeicher (RAM) für Computer, der für eine niedrigere [...]
AMI BIOS: was Sie über die Chip-Firmware wissen sollten.
AMI BIOS (American Megatrends Inc. Basic Input/Output System) ist eine Firmware, die auf dem BIOS (Basic Input/Output System) -Chip eines Computers installiert ist und die Interaktion zwischen dem Computer [...]
Power Ignition Sensing: wie funktioniert die Technologie bei Industriecomputern?
Power Ignition Sensing ist eine Technologie, die in Industriecomputern verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Computer nur dann eingeschaltet wird, wenn der Motor des Fahrzeugs gestartet wird. Der Power [...]
Alles was Sie über Überspannungsschutz bei technischen Geräten wissen müssen.
Überspannungsschutz ist der Schutz elektrischer und elektronischer Geräte vor zu hohen elektrischen Spannungen. Blitzstrom-Ableiter schützen gegen energiereiche Störungen und hohe Überspannungen. Varistoren und Gasableiter sind wichtige Bauteile, die dafür [...]
Touch Panel PC oder Rugged Embedded Lösung – was eignet sich besser für den industriellen Einsatz?
Auf dem Markt existieren heute zahlreiche verschiedene Embedded Box PCs mit verschiedenen Formfaktoren. Die meisten industriellen Lösungen verfügen über einen Touchscreen, die eine intuitivere Bedienung ermöglichen. Aber auch die [...]
Panel Mount Monitore: Key-Features im industriellen Einsatz.
Im Gegensatz zu handelsüblichen Computermonitoren für den Privatkundenbereich sind Panel Mount Monitor für den Einbau in die Schalttafel so konzipiert, dass sie den rauen Bedingungen einer industriellen Umgebung standhalten [...]
Panel Computer: was Sie bei der Produktanpassung beachten sollten.
Ein Panel Computer für den industriellen Bedarf ist ein Produkt, das einen Touchscreen, ein industrielles Display und einen Host integriert. Die Anwender können das Gerät bedienen, indem sie den [...]
Panels für Monitore: Welche Typen gibt es?
Der Panel-Typ eines Industriemonitors hat einen starken Einfluss auf die Bildqualität. Es gibt 4 gängige Panel-Typen für Monitore mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. In dem folgenden Artikel möchten wir [...]
Mini Embedded PCs – Vorteile im industriellen Einsatz.
Bei einem Embedded System werden Hardware und Software kombiniert, um ein spezielles Computersystem zu entwickeln, das eine bestimmte Aufgabe in einer bestimmten technischen Infrastruktur erfüllt. [...]
6 Schlüsseleigenschaften von Panel-PCs – ein kleiner Überblick.
Woran erkennt man einen guten Panel PC? Der Panel PC muss über Eigenschaften verfügen, die den Geräten einen sicheren Einsatz in der Industrie ermöglichen. Genau diese Anforderungen erfüllen die [...]
In welchen Branchen Industrie Touch Panels mit großem Erfolg eingesetzt werden.
Heute waren Industrie Touch Panels in diversen Branchen mit großem Erfolg eingesetzt – wahrscheinlich mehr, als den meisten von uns überhaupt bewusst ist. Das gilt auch für den Touchscreen, [...]
Industrie Panel PC mit Touchscreen – resistiv oder kapazitativ?
Touchscreens sind schichtweise angeordnete Bildschirme, die es Anwendern ermöglichen, mit verschiedenen Geräten zu interagieren. Die am meisten verbreiteten Industrie PCs mit Touchscreens sind entweder resistiv oder kapazitativ. In dem [...]
Industrie Panel PCs – Vorteile im industriellen Einsatz.
Fabrik- und Industrieautomation gehört schon seit vielen Jahren schon zu den Kernthemen von Unternehmen. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter und verändert laufend die Geschäftsprozesse von Unternehmen. Sie trägt [...]
Was Sie bei der Auswahl eines Industrial Touch Panel PCs beachten sollten.
Industrial Touch Panel PCs haben in verschiedenen Branchen technisch überholte Bildschirm- und Computersysteme ersetzt. Industrial Touch Panel PCs sind All-in-One-Lösungen, die Computer und das Display in einem einzigen Gerät [...]
Welche Vorteile Einbau Panel PCs im industriellen Einsatz bieten.
Einbau-Panel-PCs werden im industriellen Einsatz immer beliebter. Dafür gibt es viele Gründe: Einbau-Panel-PCs sind widerstandsfähiger als handelsübliche PCs und können auf vielfältige Weise montiert werden, um den Anforderungen der [...]
Industrie Box PC – was genau ist darunter zu verstehen?
Was ist ein Industrie Box PC? Diese Frage wird uns häufig von unseren Kunden gestellt. Mit diesem Beitrag möchten wir etwas mehr Klarheit in die Thematik bringen. [...]
Lüfterlose Embedded PCs – vielfältige Vorteile
Technologien im Bereich der Embedded PCs entwickeln sich stetig weiter und heute sind lüfterlose Embedded PCs der allgemeine Standard in der industriellen Nutzung. Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Produktbild [...]